Sprachreise der 4. Klasse nach Canterbury

Die Schüler:innen der 4. Klasse sind derzeit auf Sprachreise in Canterbury – und schon die Anreise war ein kleines Abenteuer. Am Sonntag hieß es für alle früh aufstehen: Um 4 Uhr morgens startete der Bus Richtung Flughafen.

Nach der Landung in England ging es direkt nach London, wo ein spannendes Programm auf die Gruppe wartete. Bei einer Walking-Tour bestaunten die Schüler:innen weltberühmte Sehenswürdigkeiten wie den Big Ben, Houses of Parliament, Trafalgar Square und das London Eye

Ein besonderes Erlebnis war die anschließende Bootsfahrt auf der Themse, bei der wir sogar unter der Tower Bridge hindurchfuhren. Anschließend besuchten wir die Tower Bridge selbst. In 42 Metern Höhe spazierten die Kinder mutig über den Glasboden und konnten dabei einen beeindruckenden Blick nach unten werfen. Am Abend ging es schließlich weiter nach Canterbury, wo die Gastfamilien die Schüler:innen herzlich in Empfang nahmen.

Unter der Woche steht vormittags der Sprachunterricht in der Sprachschule am Programm. Am Nachmittag entdecken die Schüler:innen die Stadt und ihre Umgebung.

Ein besonderer Höhepunkt erwartet die Gruppe am Donnerstag: der Ausflug nach Dover ans Meer – mit den beeindruckenden weißen Kreidefelsen als Naturkulisse.

Ein herzliches Dankeschön geht an den Elternverein, der großzügig die Kosten für Bus und Bootsfahrt übernommen hat.

Die Eindrücke unserer Sprachreise finden Sie hier: Sprachreise Canterbury

Ausflugstag der NMS Neusiedl/Zaya

Am Mittwoch, den 17. September, fand an unserer Schule ein Ausflugstag für alle Jahrgänge statt.

Die 1. Klassen besuchten Niedersulz,

die 2. Klassen fuhren nach Ernstbrunn,

die 3. Klassen erkundeten die Römerstadt Carnuntum,

und die 4. Klassen verbrachten den Tag in Schloss Hof.

Wir erlebten einen abwechslungsreichen und schönen Tag und konnten dabei unsere Gemeinschaft stärken.

Hier geht’s zu den Fotos: Ausflugstag September

2. Platz bei den Wasserjugendspielen

Die Ergebnisse sind nun eingetroffen: Die 4a hat im vorigen Jahr zu Schulschluss den 2. Platz bei den Wasserjugendspielen erzielt. Dank ihres umfangreichen Wissens rund um das Thema Wasser und ihres sportlichen Geschicks konnten sie sich diesen Erfolg sichern. Sieger wurde das Konrad-Lorenz-Gymnasium – Gratulation!

Wir gratulieren der 3a sehr herzlich zu dieser großartigen Leistung! 

error: Content is protected !!